Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

SupaGolf: Neue Saison startet / Preis 1 Euro teurer

Foto: Stadt Bad Düben

Herber Rückschlag für geplanten Tafelverein in Bad Düben

Foto: (Wsp) Phillipp

Ex-Gärtnerei: Wohnbebauung soll ermöglicht werden

Foto: (Wsp) Phillipp
  • Aktuelles

Aktuelles

Die Osterausgabe des Dübener Wochenspiegels erscheint am 5. April 2023.

Der Redaktionsschluss ist eine Woche vor Erscheinung.

Aktuelle Nachrichten

Neue REWE-Zufahrt durch Kreisverkehr / Vollsperrung ab Herbst

(Bad Düben/Wsp/kp). Der Bad Dübener Stadtrat hat kürzlich für den Abschluss eines städtebaulichen Vertrages mit der REWE Märkte 39 GmbH aus Köln gestimmt. Konkret ging es dabei um die finanzielle Beteiligung des Markt-Konzerns an der Errichtung eines Kreisverkehrs, um die Zufahrt in diesem oft unübersichtlichen Bereich zu optimieren...

Weiterlesen …

2023 von Kevin Phillipp

Brotkorb Bad Düben: Kleine Eröffnung am 1. April

(Bad Düben/Wsp/kp). Nach dem monatelangen Hin und Her soll es nun endlich losgehen: Der Brotkorb Bad Düben e. V. möchte am Samstag, den 1. April seine neue Ausgabestelle im früheren Konsum auf der Ecke Kohlhaas-/Blücherstraße mit einer kleinen Feier eröffnen. Wie Vereinsvorsitzende Susann Pfalz verriet, wird es Kaffee und Kuchen für Spender, Sponsoren und natürlich Bedürftige geben. Der Regelbetrieb soll im Mai starten.

2023 von Kevin Phillipp

NaturSportBad: Zwei neue Schlaffässer sollen her

(Bad Düben/Wsp/kp). Da das Camp im Bad Dübener NaturSportBad in der Vergangenheit vor allem in der (Sommer-)Ferienzeit immer wieder an seine Kapazitätsgrenzen stieß, plant die Stadt Bad Düben nun die Beschaffung von zwei weiteren Holzfässern mit je vier Plätzen zum Übernachten. Darüber wird der Verwaltungsausschuss am Dienstag (28.03.), ab 18.30 Uhr öffentlich beraten. Die Finanzierung erfolgt nach Information aus dem Rathaus über LEADER-Mittel.

2023 von Kevin Phillipp

Spannend und unterhaltsam: Neue Erkenntnisse zur Geschichte des Amts Düben

(Bad Düben/Wsp/ny). Wie kann es sein, dass ein relativ junger Mann aus Schkeuditz auf der Burg Düben einen tiefgreifenden Fachvortrag über die Geschichte derselben hält und mit Dokumenten aufwartet, die kaum jemand zuvor gesehen hat? Das schien viele zu interessieren, denn die Eintrittskarten für diese spannende Veranstaltung, zu der das Landschaftsmuseum eingeladen hatte, waren schnell vergriffen. Und die Zuhörer, die den Worten lauschten, hingen dem Redner förmlich an den Lippen...

Weiterlesen …

2023 von Kevin Phillipp

Heidemesse: Frühlingshaftes Bildungs- und Genussevent im Kulturhaus Söllichau

(Söllichau/Wsp). „Hier kann man was erleben“, ist sich Claudia Jakobartl vom Verein Dübener Heide sicher. Nach drei Jahren Corona-Pause lädt der Naturparkträger wieder zur traditionellen Heidemesse in das Kulturhaus nach Söllichau ein. Unter dem Motto „Was die Dübener Heide bietet: Erlebnis, Bildung und Genuss“ stellen am Sonntag, den 12. März Naturparkpartner ihre Angebote für das Jahr 2023 vor. Und die sind so vielfältig wie die Region...

Weiterlesen …

2023 von Kevin Phillipp

„Am Ende zählt das Ergebnis“: Zurück auf Vor-Corona-Niveau

(Bad Düben/Wsp/kp). Ziemlich genau sechs Monate ist Thorsten Dressler (57) inzwischen Geschäftsführer der Kurbetriebsgesellschaft Dübener Heide mbH und gilt somit auch als Kurdirektor der Stadt Bad Düben. In der vergangenen Woche traf er sich erstmalig zum gemeinsamen Interview mit der Leipziger Volkszeitung und dem Dübener Wochenspiegel.

Weiterlesen …

2023 von Kevin Phillipp

"Kurstadthotel": Besitzer gibt auf - Zukunft weiter unklar

(Bad Düben/Wsp/as). Dass hier was nicht stimmt, deutete sich über Wochen an, denn eine Eröffnung wurde immer wieder verschoben. Noch immer ist das Haus verschlossen und nichts regt sich, keine Menschenseele vor Ort...

Weiterlesen …

2023 von Alexander Schütz

Söllichau: Christian Pfennig ist neuer Ortsbürgermeister

(Söllichau/Wsp/kp). Der Bad Schmiedeberger Ortsteil Söllichau hat seit letzter Woche einen neuen Ortsbürgermeister. Nach 13 Jahren legte Dirk Koch (FW) Anfang Dezember auf eigenen Wunsch sein Amt nieder...

Weiterlesen …

2023 von Kevin Phillipp

Wolf riss erneut Schafe

(Bad Düben/Wsp/kp). Das Jahr war erst wenige Tage alt, da richtete der Wolf bereits den ersten größeren Schaden in Bad Düben an. An der Bundesstraße 183, unweit der Aral-Tankstelle, grub sich Isegrim offenbar unter einem Zaun durch und riss drei Schafe. Drei weitere Tiere wurden schwer verletzt.
Die jüngsten Monate zeigen deutlich, dass sich der Wolf in unserer Region immer heimischer fühlt. Zuletzt musste ein Schäfer in Laußig den Verlust von vier Schafen beklagen. In Delitzsch wurde der Wolf mittels Überwachungskamera sogar im Siedlungsgebiet gesichtet.

2023 von Kevin Phillipp

Tafelverein: Stadt gibt zwei Jahre lang Geld dazu

(Bad Düben/Wsp/kp/as). Der Vorstand des neuen Vereins Tafel Bad Düben e. V. hangelt sich weiter durch den Bürokratie-Dschungel. Inzwischen ist die Registrierung im Vereinsregister abgeschlossen. Mit der Registernummer im Gepäck können die Akteure nun ein Spendenkonto sowie eine E-Mail-Adresse für Anfragen bekanntgeben...

Weiterlesen …

2022 von Kevin Phillipp