Diese Website verwendet Cookies.
Wir verwenden Cookies, um Inhalte und Anzeigen zu personalisieren, Funktionen für soziale Medien anbieten zu können und die Zugriffe auf unsere Website zu analysieren. Außerdem geben wir Informationen zu Ihrer Verwendung unserer Website an unsere Partner für soziale Medien, Werbung und Analysen weiter. Unsere Partner führen diese Informationen möglicherweise mit weiteren Daten zusammen, die Sie ihnen bereitgestellt haben oder die sie im Rahmen Ihrer Nutzung der Dienste gesammelt haben. Weitere Infos zu unseren Datenschutzbestimmungen finden Sie hier.

Spannende Einblicke in den großen Kita-Umbau

Foto:(Wsp) Phillipp

Bad Dübens neuestes Schmuckstück mit vielseitigen Angeboten

Foto: (Wsp) Phillipp

Bronzezeitliches Urnengräberfeld bei Wellaune freigelegt

Foto: (Wsp) Nyari
  • Aktuelles

Aktuelles

Die nächste Ausgabe des Dübener Wochenspiegels erscheint am 5. November 2025 mit dem gewerblichen Sonderthema "Bauen & Wohnen"!

Der Redaktionsschluss ist eine Woche vor Erscheinung.

Aktuelle Nachrichten

Kurbetriebsgesellschaft: Bilanzverlust von 1,544 Millionen Euro

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Stadt Bad Düben ist ein Gesellschafter der Kurbetriebsgesellschaft Dübener Heide mbH. Daher war der Stadtrat angehalten, den Jahresabschluss 2024 festzustellen. Die Bilanz weist einen Verlust in Höhe von 1,544 Millionen Euro auf. Bürgermeisterin Astrid Münster (WBD) führte massive Einbußen bei den Umsatzerlösen sowie hohe Aufwendungen in Sachen Energie als Gründe an. „Es wird auch künftig ein Zuschussgeschäft bleiben“, sagte sie.
Stefan Lange (SPD) lobte die „rund 100 Köpfe, die den Betrieb dort in den schwierigen Zeiten am Laufen halten“. Jens Findeisen (CDU) kritisierte derweil, dass Kurdirektor Thorsten Dressler erneut nicht vor Ort Stellung bezog.

2025 von Kevin Phillipp

Nachtshopping: "Überraschen, leuchten, lecker..."

(Bad Düben/Wsp/kp). Wie bereits in der vergangenen Ausgabe etwas ausführlicher angekündigt, lädt die Bad Dübener Innenstadtinitiative am kommenden Samstag (08.11.) ab 18 Uhr zum Nachtshopping ins kurstädtische Zentrum. Bis 22 Uhr werden einige Geschäfte ihre Türen öffnen, mit Angeboten locken und mit verschiedenen Aktionen auf sich aufmerksam machen. Außerdem lockt das Restaurant „National“ mit „Nachts im Viertel“ auf den Hof (siehe Seite 6).
Wie von Organisatorin Cornelia Richter zu erfahren war, steht das Nachtshopping abermals unter dem Motto „Überraschen, leuchten, lecker...“ Für Stärkung sei an jeder Ecke gesorgt. Und vielleicht bringen ja auch die Besucher die Innenstadt zum Leuchten?

2025 von Kevin Phillipp

Volleyball: "Holzbuben" bitten zum ersten Heimspieltag nach dem Aufstieg

(Bad Düben/Wsp/kp). „Die Bilanz fällt bislang gemischt aus“, sagt Routinier Frank Baumgarten. Der inzwischen 43-Jährige mischt mit seinen Teamkollegen des SV Bad Düben nach dem Meistertitel in der Sachsenklasse und dem damit verbundenen Aufstieg nach sechs Jahren erstmals wieder in der Volleyball-Sachsenliga mit. Die Kurstädter konnten aus den ersten vier Partien bereits zwei Siege einfahren, darunter der bemerkenswerte 3:2-Erfolg (21:25, 25:23, 23:25, 25:21, 15:12) beim Vorjahres-Dritten des VC Zschopau sowie der 3:1-Auftakterfolg beim Tabellenletzten aus Reudnitz...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

REWE-Umbau: Wiedereröffnung früher als geplant

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Eröffnung der Hamburger Elbphilharmonie verzögerte sich seinerzeit um fünf Jahre, beim Flughafen Berlin Brandenburg waren es sogar neun Jahre. Wann Stuttgart 21 fertiggestellt ist, bleibt weiterhin ein Thema für die Glaskugel. Auf Bad Dübens derzeit größter Baustelle, dem Umbau des REWE-Marktkomplexes, geht es hingegen derart schnell voran, dass alle Beteiligten sogar auf eine Eröffnung vor dem geplanten Termin hoffen dürfen. Zugegeben: Die Ausmaße des Baus in der Kurstadt sind nur mit kühnster Fantasie mit den eingangs erwähnten Milliardenprojekten zu vergleichen. Dennoch lässt ein eingehaltener Zeitplan in heutigen Zeiten durchaus aufhorchen...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Jugendparlament: Eine Woche lang wird online gewählt

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Wahl zum Bad Dübener Jugendparlament steht an. Stolze 21 Kandidatinnen und Kandidaten bewerben sich für die sieben Sitze im neugeschaffenen Gremium. Alle Wahlberechtigten im Alter von 14 und 24 Jahren haben in den vergangenen Tagen Post erhalten. Darin befand sich der Zugangscode für die Wahl. Schließlich kann im Zeitraum vom 14. bis 21. Oktober abgestimmt werden, durch wen man sich gern vertreten sehen will. Das Ergebnis soll im Anschluss im Amtsblatt sowie in den sozialen Medien veröffentlicht werden. Auch unsere Zeitung wird im Nachgang berichten...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Vandalismus-Barometer: Schäden gingen deutlich zurück

(Bad Düben/Wsp/kp). Vor allem im Jahr 2024 spitzte sich das Vandalismus-Problem in Bad Düben zu. Beschmierte Häuserwände, illegal entsorgter Müll und die allgegenwärtigen Aufkleber von diversen Fußballvereinen zeichneten kein ansehnliches Bild der Kurstadt. Während man sich andernorts durchaus ergibt, suchte man in Bad Düben nach Lösungen. Eine davon war die Einführung eines Vandalismus-Barometers, der quartalweise aufzeigt, wie tief für die Schäden in die städtische Kasse gegriffen werden muss...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

25.000 Euro für die neue Zukunftsakademie Nordsachsen

(Stuttgart/Bad Düben/Wsp/kp). Die Fahrt ins schwäbische Stuttgart hat sich mal so richtig gelohnt. Schließlich kehrten Udo Reiss und Petra Helbing vom Förderverein des Evangelischen Schulzentrums (ESZ) Bad Düben mit einem dritten Platz bei der diesjährigen Ferry-Porsche-Challenge und satten 25.000 Euro zurück in die Kurstadt...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Tag des offenen Denkmals in unserer Region

(Region/Wsp/kp/ny). Koordiniert von der Deutschen Stiftung Denkmalschutz lockt der Tag des offenen Denkmals am kommenden Sonntag (14.09.) wieder alle Interessierten auf Spurensuche in die Vergangenheit. Während die zentrale Auftaktveranstaltung im thüringischen Gera stattfindet, öffnen auch in unserer Region wieder einige historische Gemäuer...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Bergschiffmühle: Stadt geht neue Wege und will das Denkmal verkaufen

(Bad Düben/Wsp/kp). Die Bergschiffmühle ist nicht nur eines der Wahrzeichen Bad Dübens, sondern auch ein bedeutendes historisches Denkmal. Seit dem bereits mehrfach thematisierten Wellenbruch im Februar 2021 streiten sich die Behörden um die Form der Instandsetzung...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp

Standortschließung: Kampf LSF macht Ende des Jahres dicht

(Laußig/Wsp/kp). Aus leiser Vorahnung wurde nun traurige Gewissheit: Wie Geschäftsführer Sven Lasch vor wenigen Tagen in einer Pressemitteilung informierte, schließt die Kampf LSF GmbH & Co. KG ihren Standort an der Laußiger Landstraße zum Ende des Jahres. Ein harter Schock für die 62 Mitarbeiterinnen und Mitarbeiter...

Weiterlesen …

2025 von Kevin Phillipp